top of page
Janne-Jacobi-92.jpg

Robina Hood

Charity

Event

Das Charity-Event setzt sich für mehr
Sichtbarkeit von körperlicher und
sexualisierter Gewalt ein und hat zum
Ziel, sowohl Spenden zu sammeln als
auch das Bewusstsein für die
verschiedenen Möglichkeiten der
Verarbeitung von Gewalterfahrungen
zu erweitern.

Der Erlös des Events kommt dem Frauenschutzhaus Dresden e.V. zugute. Mit deiner Teilnahme hilfst du, einen sicheren Raum für junge Menschen zwischen 13 - 21 Jahren zu schaffen, die von häuslicher Gewalt betroffen sind.

Melde dich zu einem unserer Kurse an und tue gleichzeitig Gutes! Die Kursgebühr wird als Spende an das Frauenschutzhaus Dresden e.V. weitergeleitet. Du kannst den Betrag nach eigenem Ermessen festlegen. Als Richtwert empfehlen wir eine Spende von 25 - 55 €, aber du hast die Freiheit, einen Betrag zu wählen, der für dich passt. Gemeinsam unterstützen wir eine wichtige Sache!

Die Kurse

Gib mir fünf

Samstag, 22.03.2025

Selbstliebe und Körperverbundenheit

Für alle, die sich mehr Verbundenheit mit sich und ihrem Körper wünschen und ihre Selbstliebe vergrößern möchten.

  • Praktische Körperübungen, angeleitete Meditationen und spielerische Übungen mit den anderen Teilnehmenden.

 

  • Durch die Teilnahme lernst du neue Wege für Selbstliebe und Körperverbundenheit. Gleichzeitig bekommst du liebevolles, ehrliches Feedback von anderen und erlebst tiefe Verbundenheit.
     

11:00 - 13:00 Uhr 

Leitung: Janne Jacobi

studierte Sozialarbeiterin, begleitet seit einigen  Jahren Menschen die Gewalt erlebt haben und ist Gründerin von Robina Hood.

Bewusste  Berührung
Die Kunst, die eigenen Grenzen und Wünsche zu kennen und zu kommunizieren.

Für alle, die lernen möchten, sich selbst zu vertrauen und Verantwortung für ihre eigenen Erlebnisse zu übernehmen.

  • „Was will ich wirklich und was nicht?“ „Wie kommuniziere ich das?“ Dazu gibt es Austausch, Reflektion und Übungen, die das eigene Erleben stärken und den Körper als Kompass in den Vordergrund stellen.

 

  • Du entwickelst eine tiefere Beziehung zu deinem Körper, mehr Selbstbewusstsein und Klarheit in Bezug auf deine Wünsche und Grenzen. Du lernst, diese im Kontakt mit anderen angstfrei zu kommunizieren.

16:30 - 18:00 Uhr 

Leitung: Marta Ulrike

vom KuschelRaum Dresden, inspiriert Menschen, liebevolle und achtsame Berührung wieder als heilsam zu entdecken und zu erleben.

Chill-Techniken für einen vollen Alltag

Für alle, die trotz vieler To-Dos und Verpflichtungen wieder in einen entspannten Zustand kommen möchten – ideal für Eltern, Workaholics, Businesspeople und pflegende Angehörige.

  • Praktische Techniken zum schnellen "Runterfahren", die jederzeit und überall angewendet werden können, auch in stressigen Momenten.

 

  • Durch die Anwendung der Techniken regulierst du dein Nervensystem und schaffst Raum für Erholung. Das schenkt dir neue Kraft und Leichtigkeit für deinen Alltag.

14:00 - 15:30 Uhr 

Leitung: Jessica Schaper Zeun

studierte Pädagogin, seit 2013 "im Dienst", begleitet ehrenamtlich Eltern zu einem entspannteren Familienalltag.

Ho'oponopono
 hawaiianische Vergebungsritual, für Leichtigkeit und inneren Frieden.

Für alle, die lernen möchten, wie du wieder mehr Leichtigkeit und inneren Frieden in ihr Leben integrieren.

  • Du lernst das hawaiianische Vergebungsritual Ho'oponopono kennen und wie du dieses in deinem Alltag anwenden kannst. Ebenso wirst du die ersten Erfahrungen machen wie sich emotionales loslassen anfühlt.

 

  • Nach dem Workshop wirst du viel leichter loslassen können und dich nicht mehr an Kleinigkeiten aufhalten. Du wirst durch Loslassen von Altem, Platz für deine Träume und Wünsche haben.

19:00 - 20:30 Uhr 

Leitung: Saskia Hesse-Becker 

Vergebungsexpertin, Fotografin und Begleitung zu mehr Leichtigkeit und Frieden im alltäglichen Leben.

Natürliche Schönheit

„Die Größe eines Menschen zeigt sich daran, wie er sich für andere einsetzt.“

Sonntag. 23.03.2025

Meditation
für inneren und äußeren Frieden.

Für alle, die tiefe Sehnsucht nach Frieden und Ruhe spüren und aktiv etwas dafür tun möchten.

  • Angeleitete Meditationen in der du Zugriff auf dein Herz und innere Frieden erhältst. Zurücklehnen und dich angeleitet in eine bunte innere Welt führen lassen. Du brauchst keinerlei Erfahrung.

 

  • Ein Raum. Mehrere Menschen. Alle öffnen ihr Herz. Alle wünschen sich Frieden. Du wirst tiefe Verbundenheit und Hoffnung fühlen. Möglicherweise ein Gänsehaut Moment für das Jahr 2025.
     

10:00 - 11:00 Uhr 

Leitung: Janne Jacobi

studierte Sozialarbeiterin, begleitet seit einigen  Jahren Menschen die Gewalt erlebt haben und ist Gründerin von Robina Hood.

Schaff' Dir Pausen für den Frieden

Der Kurs ist geeignet für Menschen (das Geschlecht spielt keine Rolle), die erfahren wollen was Selbstliebe und Selbstfürsorge bedeutet und wie einfach es geht. Es braucht eine Entscheidung – die Entscheidung für dich. 

  • Du lernst deinen Körper in einfacher Praxis in den Fokus zu nehmen. Dazwischen gibt es viele bewusste Pausen. Achtung! Auf die kommt es an. Ich freue mich, wenn du erfährst, Leben klappt auch langsam und entschleunigt. Und die behutsame Ruhe darfst du gern in den Alltag integrieren.

16:00 - 17:30 Uhr 

Leitung:  Iris Furkert

Balance-Finderin zwischen dem Weiblichen und Männlichen und Expertin für warme wohlige Räume; Schoßraum®-Prozessbegleitung, Massagen, aktive Meditationen, Ernährung für die Mitte

sensual Glow
Befreie dich von alten Mustern und erstrahle in deiner Lust. 

Für Frauen, die sich wieder mit ihrer Sinnlichkeit, Lust und inneren Strahlkraft verbinden möchten. Frauen, die spüren, dass da mehr ist – mehr Genuss, mehr Hingabe, mehr Lebendigkeit – und die bereit sind, alte Blockaden loszulassen, um ihre wahre, begehrenswerte Essenz zu entfalten.

  • Du tauchst tief in deine Sinnlichkeit ein – mit ätherischen Ölen, geführten Meditationen, Hypnose und transformierenden Journaling-Übungen. Du wirst erfahren, was dich bisher davon abgehalten hat, deine Lust voll zu leben, und lernen, wie du durch neue Glaubenssätze und Rituale deine Sexualität befreist.  Eine sinnliche Reise zurück zu dir selbst – voller Genuss, Weichheit und Befreiung.

11:30 - 13:00 Uhr 

Leitung: Franziska Brenner

Coach für Sinnlichkeit, Selbstliebe und weibliche Lust.

Janne-Jacobi-90_edited_edited.jpg

Wir freuen uns auf dich!

Anmeldung

Das Event findet im Zenloft Dresden - Altenberger Platz 5, 01277 - statt. Die Plätze sind begrenzt! Bei Fragen wende dich bitte an kontakt@jannejacobi.com 

Wir melden uns zeitnah!

Kurs wählen

Robina Hood

Wer und was steht hinter dem Namen?

Hinter Robina Hood steht Janne Jacobi, die seit mehreren Jahren im Bereich sexualisierte Gewalt tätig ist und u.a. Betroffene bei der Verarbeitung ihrer Erlebnisse unterstützt. Robina Hood wurde gegründet, um sexualisierte Gewalt sichtbar zu machen und neue, kreative Wege zu finden, aktiv zu werden. Ein weiteres Ziel ist es, Brücken zu bauen und verschiedene Akteurinnen zu vernetzen, während gleichzeitig transparente Möglichkeiten für Spenden geschaffen werden.

Das Charity-Event dient nicht nur der Spendensammlung, sondern bietet den Teilnehmenden auch die Chance, einen bereichernden Kurs zu genießen und gleichzeitig die Arbeit von Akteurinnen im sozialen Bereich sichtbar zu machen. Jedes Angebot ist zugleich eine Gelegenheit zur Verarbeitung von Gewalterfahrungen.

Mit dieser kreativen und ganzheitlichen Herangehensweise an soziales Engagement steht Robina Hood für eine neue Form von sozialer Verantwortung.

mehr über Janne Jacobi

Janne-Jacobi-24.jpg

Der Verein und das Spendenziel

Liebe Unterstützerin, lieber Unterstützer,

das Gewaltschutzzentrum D.I.K. in Dresden, ein Projekt des Frauenschutzhaus Dresden e.V., setzt sich für Menschen ein, die von häuslicher Gewalt betroffen sind. Auch du wirst vielleicht wissen, dass Jugendliche im Alter von 13 bis 21 Jahren in ihren ersten Liebesbeziehungen Formen von häuslicher Gewalt erfahren – ein Phänomen, das international als Teen Dating Violence (TDV) bekannt ist.

Besonders Mädchen und junge Frauen sind häufig von Gewalt in Beziehungen betroffen. Die Folgen dieser Gewalterfahrungen können gravierend sein und reichen von psychischen Erkrankungen bis hin zu einem höheren Risiko, im Erwachsenenalter selbst Opfer von Partnerschaftsgewalt zu werden. Die Nachfrage nach Beratung und Unterstützung für betroffene Jugendliche ist in den letzten Jahren stark gestiegen.

Das Gewaltschutzzentrum D.I.K. bietet individuelle Beratungsgespräche, Informationen zu rechtlichen Möglichkeiten und Maßnahmen zur Gewaltprävention an. Unser Ziel ist es, betroffenen Jugendlichen in Krisensituationen zur Seite zu stehen und ihnen einen geschützten Raum zu bieten, in dem sie frei sprechen und sich sicher fühlen können.

Um unsere Arbeit weiter auszubauen, sind wir auf deine Unterstützung angewiesen. Die Beratung für junge Menschen unterscheidet sich erheblich von der für Erwachsene und erfordert engmaschigere Termine sowie vertraute Kommunikationsmittel, um eine offene und ehrliche Atmosphäre zu schaffen.

Mit deiner Spende kannst du helfen, diesen wichtigen Beratungsbereich aufzubauen und einen sicheren Raum für unsere Jugendlichen zu schaffen. Dein Beitrag hilft uns, einen Ort zu schaffen, an dem junge Menschen gehört werden und Unterstützung finden.

Hilf uns bitte, gemeinsam einen positiven Unterschied im Leben dieser jungen Menschen zu machen. Deine Unterstützung ist entscheidend!

Ziel unserer Spendenaktion:

1. Kommunikationsmittel: Anschaffung moderner Kommunikationsmittel, wie Laptops, Tablets und audiovisuelle Geräte, die den Jugendlichen den Zugang zu Informationen und Beratung ermöglichen.

2. Entspannte Atmosphäre: Gestaltung des Raumes mit gemütlichen Möbeln, inspirierenden Dekorationen und beruhigenden Farben, um eine angenehme und entspannende Umgebung zu schaffen.

3. Bedürfnisgerechte Beratungsstruktur: Entwicklung und Implementierung einer Beratungsstruktur, die auf die individuellen Bedürfnisse der Jugendlichen eingeht. Dazu gehören Schulungen für Beraterinnen sowie die Möglichkeit von Workshops und Gruppenangeboten.

 

Spendenziel: 10.000€

Vielen Dank für deine Hilfe und dein Vertrauen!

Herzliche Grüße,
dein Team vom Gewaltschutzzentrum D.I.K.

Spendenkonto

Frauenschutzhaus Dresden e.V.
Deutsche Bank
IBAN: DE95 8707 0024 0791 5507 00
BIC: DEUTDEDBCHE

 

Verwendungszweck: Gewaltschutzzentrum D.I.K. - Charity Aktion

Deine Spende kommt garantiert bei den Jugendlichen an! Auf unserem Instagram Profil: @robina.hood.charity kannst du in den kommende Monaten deine Spende wirken sehen!

bottom of page