top of page
Janne-Jacobi-24.jpg

Janne Jacobi

Janne steht für innovative Ansätze, klare Erfahrungsräume und nachhaltige Persönlichkeitsprozesse.

Aus ihrer langjährigen Arbeit mit sexuellem Trauma hat sich ein übergreifender Ansatz entwickelt, der den Weg von Fremdbestimmtheit hin zu Selbstbestimmtheit begleitet.

Selbstbestimmtheit

Janne begleitet und unterstützt Menschen, die Fremdbestimmtheit erfahren (haben) – sei es durch innere Glaubensmuster, traumatische Erlebnisse, gesellschaftliche Erwartungen oder ungesunde Beziehungsmuster. Mit ihrem Konzept  SOUL IN  eröffnet sie einen klaren Weg, um nachhaltig Selbstbestimmtheit ins Leben zu bringen.


Das bedeutet: die Fähigkeit, das eigene Leben bewusst zu gestalten, Entscheidungen aus der eigenen inneren Wahrheit heraus zu treffen und alle Lebensbereiche – von Beziehungen bis Beruf – als frei und stimmig zu erleben. Selbstbestimmtheit ist dabei nicht nur ein Zustand, sondern ein lebendiger Prozess: das Nutzen der eigenen Stimme, das Loslassen von Schuld und das mutige Gehen eines einzigartigen, eigenen Weges.

Janne-Jacobi-17_edited_edited.jpg

Gutes für die Welt

Selbstbestimmtheit ist ein Schlüssel, um wirklich etwas auf dieser Welt bewirken zu können.
Erst wenn wir ein wahrhaftiges, freies und erfülltes Leben gestalten, können wir unsere volle Wirkung auf diese Welt entfalten.

 

SOUL IN  hat daher nicht nur Persönlichkeitsentwicklung und selbstbestimmte Lebensgestaltung zum Ziel, sondern bildet auch das Fundament für neue Führungspersönlichkeiten in der Welt. Es unterstützt Menschen dabei, in einem individuellen Gefühl von Luxus zu leben – und gleichzeitig aktiv eine bessere Welt mitzugestalten. 

Janne ist Gründerin von Robina Hood. Eine Initiative, die sich gegen sexualisierte Gewalt einsetzt.

Qualifikationen

Janne ist Sozialarbeiterin, Notfallseelsorgerin sowie Beziehungs- und Sexcoachin.
Neben zahlreichen Aus- und Weiterbildungen bringt sie auch eine langjährige eigene Erfahrung in verschiedensten Räumen der Persönlichkeitsentwicklung mit.

Mit 16 Jahren begann sie, im sozialen Bereich zu arbeiten, und hat sich in den letzten zehn Jahren insbesondere auf die Arbeit mit gewaltbetroffenen Menschen fokussiert. Die Essenz ihrer Arbeit liegt im Empowerment: Menschen aus erlebter Fremdbestimmtheit und Abhängigkeit heraus in eine selbstbestimmte, freie Lebensgestaltung in allen Lebensbereichen zu begleiten.

Arbeitsweise

SOUL IN ist ein körper-energetischer Ansatz, der auf einer integralen Weltsicht aufbaut.
Er vereint körpertherapeutische Methoden, systemische Perspektiven und die Arbeit mit verschiedenen Bewusstseinszuständen.

Janne kreiert Erfahrungsräume des Spürens und Erlebens, die zu einem tieferen Verständnis von sich selbst und der Welt führen. Sie arbeitet mit einer großen Bandbreite an Methoden, die sie innerhalb von SOUL IN schrittweise vermittelt und dadurch Menschen zurück in ihre Eigenmacht führt.

bottom of page